Dr. Ruth Pfau

Zurück

Seit 40 Jahren widmet sich die deutsche Ärztin und Ordensschwester Dr. Ruth Pfau dem Kampf gegen Lepra in Pakistan. Unter schwierigsten Bedingungen hat sie das Unmögliche möglich gemacht – Lepra in einem Land mit 150 Millionen Einwohnern unter Kontrolle zu bringen und den Menschen die Angst vor dieser Krankheit zu nehmen.

Für ihr Lebenswerk, das sie in 5 berührenden Büchern beschreibt, hat Dr. Ruth Pfau zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. In Pakistan wurde die Ordensfrau zur Ehrenbürgerin und Staatssekretärin im Gesundheitsministerium ernannt. Ihr unerschrockener und unermüdlicher Einsatz für die Aussätzigen, die Armen, für Frauen- und Menschenrechte macht sie zu einer der großen Frauen unserer Zeit.

Die Plattform „Menschen in Pakistan“ unterstützt seit Jahren die Arbeit der Lepraärztin. Neben der Unterstützung des Lepraprogramms wurden von „Menschen in Pakistan“ in Zusammenarbeit mit der Caritas St. Pölten und dem Österreichischen Aussätzigenhilfswerk in den vergangenen Jahren folgende Projekte gefördert:

  • Schule für benachteiligte Kinder in Manghopir.
  • Gemeindeentwicklungsprogramm „Rah-e-Najat“ für Slumbewohner in Karachi.
  • Hilfsprogramm für afghanische Flüchtlinge in Pakistan.
  • Frauenförderungsprogramm in Manghopir.

Die Projektbegleitung (mit regelmäßigen Projektbesuchen) wird von der Caritas St. Pölten durchgeführt. Die Caritas St. Pölten hat auch die Redaktion des Rundbriefes „Menschen in Pakistan“ übernommen.

Zurück